Krankenpfleger Stellenangebote finden

Hier finden Sie zahlreiche aktuelle Jobs für Krankenpfleger in Deutschland – unabhängig davon, ob Sie bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann, Pflegefachfrau oder examinierte Pflegefachkraft tätig sind. Entdecken Sie jetzt passende Stellenangebote und starten Sie Ihre Karriere in der Pflege, um Menschen professionell zu unterstützen und zu begleiten.

Jetzt den passenden Job als Krankenpfleger finden

Job-Alarm hinzufügen
Melden sie sich an oder erstellen sie ein Konto, um fortzufahren.

Einführung in die Krankenpflege & Pflegefachkraft

Was ist Krankenpflege?

Krankenpflege ist ein abwechslungsreicher Beruf. Sie helfen Menschen in allen Lebensphasen bei der Grundpflege und Behandlungspflege. Mit einer Ausbildung als Krankenpfleger oder als Pflegefachkraft übernehmen Sie Verantwortung – zum Beispiel in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus oder in der Altenpflege.

Die Rolle des Krankenpflegers

Als Krankenpfleger*in planen, dokumentieren und führen Sie Pflegeaufgaben aus. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachleuten zusammen, zum Beispiel in der Notaufnahme, auf der IMC oder im Operationszentrum. Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Fachwissen sind dabei wichtig.

Karrierewege in der Krankenpflege

Es gibt viele Jobs in der Krankenpflege. Sie können sich zum Beispiel auf Altenpflege, Kinderkrankenpflege, Dialyse oder IMC spezialisieren – etwa durch eine Weiterbildung zum Fachkrankenpfleger oder zur Stationsleitung. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen Ihnen viele Wege offen, auch mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Verschiedene Arten von Stellenangeboten als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer

Vollzeit- und Teilzeitjobs

Unsere Jobbörse bietet Vollzeit- und Teilzeitstellen für Krankenpfleger. Viele Arbeitgeber bieten flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf und Privatleben besser vereinbaren können. Besonders gefragt sind examinierte Pflegefachkräfte für die Grund- und Behandlungspflege.

Ambulante Pflege und besondere Einsatzbereiche

In der ambulanten Pflege betreuen Sie Menschen zu Hause. Dafür brauchen Sie Selbstständigkeit und Anpassungsfähigkeit. Auch über Arbeitnehmerüberlassung gibt es viele Jobs – zum Beispiel in der Notaufnahme oder bei der Dialyse.

Altenpflege, Kinderkrankenpflege und Spezialisierungen

Ob in der Altenpflege, als Kinderkrankenpfleger*in oder in anderen Bereichen: Überall werden Pflegekräfte gebraucht. Spezialisierungen wie Dialyse oder IMC bieten neue Karrierechancen und interessante Stellenanzeigen.

Qualifikationen und Anforderungen an Gesundheits und Krankenpfleger

Examinierte Pflegefachkräfte

Für Krankenpfleger Jobs brauchen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. Titel wie Gesundheits- und Krankenpflegerin oder examinierte Pflegefachkraft sind sehr gefragt.

Voraussetzung Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege
Mögliche Titel Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger

Zusätzliche Qualifikationen und Weiterbildung

Mit einer Weiterbildung in Bereichen wie Dialyse, IMC oder Stationsleitung haben Sie bessere Chancen auf spezialisierte Stellen. Fortbildungen helfen Ihnen, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Vorteil Beschreibung
Bessere Chancen Mehr Möglichkeiten bei der Jobsuche
Mehr Wissen Spezialisierung in bestimmten Bereichen

Wichtige Fähigkeiten für Pflegefachkräfte

Neben Fachwissen sind Empathie, Kommunikation, Teamarbeit, Organisation und Belastbarkeit wichtig. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, den Alltag in der Pflege gut zu meistern.

Tipps und Gehaltsaussichten

Tipps zur Bewerbung

Betonen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Ausbildung und Ihre Erfahrungen. Passen Sie Ihre Unterlagen auf die Stellenanzeigen an – zum Beispiel bei StepStone oder direkt bei Kliniken –, um Ihre Chancen auf einen guten Job zu erhöhen.

Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

Der durchschnittliche Bruttolohn für Gesundheits- und Krankenpfleger liegt bei etwa 18,50 Euro pro Stunde. Je nach Erfahrung, Qualifikation und Region verdienen Sie meist zwischen 15 und 25 Euro pro Stunde. In Bayern, Baden-Württemberg und Städten wie München oder Frankfurt am Main ist der Lohn oft höher.

Aufgaben und Fähigkeiten im Überblick

Typische Aufgaben als Gesundheits- und Krankenpfleger*in

  • Grundpflege und Behandlungspflege (z.B. Waschen, Lagern, Medikamente geben)
  • Vitalzeichen überwachen und dokumentieren
  • Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Operationen
  • Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Organisation und Koordination der Pflege
  • Arbeit im Team mit anderen Fachkräften

Wichtige Fähigkeiten für Krankenpfleger Jobs

  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Organisationstalent
  • Fachwissen und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Beobachtungsvermögen für Veränderungen beim Patienten

FAQ zu Krankenpfleger Stellenangeboten

Wo werden Krankenpfleger am Besten bezahlt?

Die besten Gehälter gibt es in Bayern und Baden-Württemberg sowie in Städten wie München, Frankfurt am Main und Stuttgart. Große Kliniken und Unikliniken zahlen meist besser als kleine Einrichtungen. Wer im öffentlichen Dienst arbeitet (TVöD), bekommt oft mehr Gehalt und Sozialleistungen.

Was sind Aufgaben und Tätigkeiten im Job als Gesundheits- und Krankenpfleger?

Gesundheits- und Krankenpfleger übernehmen viele Aufgaben, zum Beispiel:

  • Grundpflege und Behandlungspflege (z.B. Waschen, Lagern, Verbände wechseln, Medikamente geben)
  • Vitalzeichen überwachen und dokumentieren
  • Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen (z.B. Untersuchungen und Therapien)
  • Vor- und Nachbereitung von Operationen
  • Beratung und Anleitung von Patienten und Angehörigen
  • Organisation und Koordination der Pflege
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten
Welche Fähigkeiten braucht man für Krankenpfleger Jobs?

Wichtige Fähigkeiten für Krankenpfleger sind:

  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Organisationstalent
  • Fachwissen und Lernbereitschaft
  • Beobachtungsvermögen für Veränderungen beim Patienten
Neueste Aktivitäten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfügbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber
Nichts verpassen? Immer aktuell sein? Dann jetzt zum Nesletter anmelden.