
Webseite HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am Standort Hildesheim folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Kindheitspädagogik
(E 11 TV-L, Teilzeit, 19,90 Std./Woche)
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Koordination und Weiterentwicklung der Kooperation zwischen der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK und der Stadt Hildesheim im Projekt Campus-Kinder, insbesondere Begleitung der Lernwerkstatt
- Steuerung der Zusammenarbeit in der Kooperation (Beiratstreffen, Fachaustausch, Finanzplanung und -verwaltung)
- Eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehre im Studiengang Kindheitspädagogik im Umfang von 4 LVS
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Lernwerkstatt in der Kita Campus-Kinder
- Organisation und Durchführung von Angeboten mit Kindern, Studierenden und pädagogischen Fachkräften im Kontext der Lernwerkstatt der Kooperation und der HAWK
- Koordination von Lehre-Transfer-Vorhaben zwischen der HAWK und der Kita Campus-Kinder
- Unterstützung von studentischen Vorhaben, insbesondere der Tätigkeit von studentischen Tutorien
- Weiterentwicklung des kindheitspädagogischen Netzwerkes mit pädagogischen Einrichtungen, Schulen, Unternehmen und weiteren Institutionen der frühen Bildung
Ihr Profil
Vorausgesetzt wird ein sehr guter Bachelorabschluss der Kindheitspädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung im Feld der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung von Lernwerkstattarbeiten sind erwünscht.
Erwartet wird außerdem Erfahrung in der Hochschullehre sowie in der Fort- und/oder Weiterbildung.
Als Kindheitspädagog*in (m/w/d) arbeiten Sie sowohl gern mit Kindern als auch mit Erwachsenen. Sie agieren selbstständig und eigenverantwortlich und haben Interesse am Organisieren und am Kommunizieren mit unterschiedlichen Zielgruppen. Es bereitet Ihnen Freude, in der Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis neue Konzepte zu entwickeln und diese sowohl in die Praxis als auch an Studierende in der Hochschullehre zu vermitteln.
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Tim Rohrmann (tim.rohrmann@hawk.de).
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 06.10.2023 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an jobboerse@hawk.de