Webseite Landratsamt Schwäbisch Hall

Der Fachbereich Gesundheitsförderung, Gesundheitsberichterstattung und Krisenmanagement hat zum Ziel, das Gesundheitspotenzial der Menschen in unserem Landkreis zu steigern und das Wissen zur Verbesserung der eigenen Gesundheit zu stärken. Bei der Gesundheitsberichterstattung beobachten, beschreiben und bewerten wir die gesundheitliche Lage unserer Bevölkerung anhand wissenschaftlich fundierter Daten, um entsprechende Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit zu entwickeln und durchzuführen. Sie möchten mit uns die Gesundheit und Lebensqualität unserer Bevölkerung stärken? Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams!

Im Gesundheitsamt, Fachbereich GesundheitsfÜrderung, Gesundheitsberichterstattung und Krisenmanagement, ist ab dem 01.09.2025 folgende Stelle zu besetzen.

Werkstudent Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten und setzen eigene Projekte zur GesundheitsfĂśrderung innerhalb des Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut um und fĂźhren bestehende Projektarbeit fĂźr die entsprechende Zielgruppe weiter.
  • Sie erheben Daten und fĂźhren Recherchetätigkeiten, wie bspw. Bestands- und Bedarfsanalysen durch.
  • Sie arbeiten bei der Vorbereitung, DurchfĂźhrung und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen mit, wie bspw. bei Netzwerkgruppentreffen und der ABC-Messe.
  • Sie erstellen Öffentlichkeitsmaterialien fĂźr laufende und neue Projekte des Präventionsnetzwerks gegen Kinderarmut.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind eingeschriebener Student in den Bereichen GesundheitsfĂśrderung, Gesundheitswissenschaften o. ä.
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute MS-Office Kenntnisse
  • verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Teilnahme an wenigen Wochenendterminen
  • FĂźhrerschein der Klasse B
  • eine Trainer C-Lizenz zur praktischen Umsetzung von Bewegungsangeboten mit Kindern ist von Vorteil

Das bieten wir Ihnen:

  • eine bis 31.08.2026 befristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden
  • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 4 TVĂśD
  • einen umfassenden Einblick in die vielseitige Arbeit des Ăśffentlichen Gesundheitsdienstes
  • die MĂśglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln
  • eine feste Ansprechpartnerin, die Ihnen bei allen Fragen und Themen zur Seite steht

FĂźr AuskĂźnfte steht Ihnen Frau Dr. Welisch unter der Telefonnummer 0791 755-6221 gerne zur VerfĂźgung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20.07.2025 ßber unser Online-Bewerbungsportal.

Um sich fĂźr diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die Webseite: lra-schwaebisch-hall.bewerbung.dvvbw.de.

Neueste Aktivitäten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfĂźgbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber
Nichts verpassen? Immer aktuell sein? Dann jetzt zum Nesletter anmelden.