Webseite Bezirk Mittelfranken

Der Bezirk Mittelfranken sucht für seine mobilen sozial­pädagogischen Dienste beim Berufs­bildungs­werk Bezirk Mittelfranken Hören · Sprache · Lernen – Sozialdienst für Gehörlose – zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d)

in Teilzeit (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Einstellung erfolgt befristet auf 24 Monate. Eine Verlängerung ist ggf. möglich.

Der Sozialdienst für Gehörlose beim Berufs­bildungs­werk ist eine Einrichtung des Bezirks Mittel­franken für die Beratung, Betreuung und Förderung gehörloser Menschen. Ziel der mobilen Dienste ist es, gehörlose Menschen in schwierigen Lebens­lagen zu begleiten, zu unter­stützen und zu eigen­verantwortlichem Handeln im gewohnten Lebens­umfeld zu befähigen.

Die Aufgabengebiete, für die wir Sie suchen, umfassen die intensive Einzel­fall­hilfe für Menschen mit Hör­behinderung im Rahmen des ambulanten betreuten Einzel­wohnens sowie der Hilfen für Familien im Rahmen der Allgemeinen Erziehungs­hilfen (SPFH und EB).

IHRE AUFGABEN

  • Aufsuchende Betreuung und begleitende Unter­stützung in der Alltags­bewältigung im eigenen Wohnumfeld unserer Klientel
  • Persönliche, fernmündliche und schriftliche Unterstützung bei Kontakten zu Ämtern, Behörden, Kinder­tages­stätten und Schulen
  • Sicherstellung der Kommunikation mit dem hörenden Umfeld
  • Mobilisierung und Stärkung eigener Ressourcen
  • Unterstützung von Familien mit hörgeschädigten Angehörigen

Supervision, Team- und Fallbesprechungen sichern die Qualität Ihres Handelns ab.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium
    • zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozial­pädagogen (FH) (m/w/d) oder
    • im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) oder vergleichbar
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit hör­geschädigten Menschen
  • Sie beherrschen die Kommunikation mit gehörlosen Menschen bzw. besitzen die Bereitschaft, die Gebärden­sprache zu erlernen
  • Sie haben Einfühlungsvermögen, sind belastbar und handeln souverän in Krisen- und Notfall­situationen
  • Sie sind zeitlich flexibel und haben den Führer­schein der Klasse B (frühere Klasse 3)
  • Zu Ihren Stärken zählen systemisches Denken und Geschick im Umgang mit Konflikten
  • Sie haben gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen und sind sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
  • Sie sind teamfähig und bereit, Ihre beruflichen Handlungs­felder zu erweitern

WIR BIETEN

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochen­stunden
  • Eine Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgelt­gruppe S 12 TVöD
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und einer qualifizierten Einrichtung
  • Fachliche Einarbeitung, Fortbildungen, Supervision und regelmäßige kollegiale Praxis­reflexion
  • Flexible Arbeits- und Urlaubszeiten in Abstimmung mit den Team­kolleginnen und Team­kollegen
  • Grundsätzlich besteht im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Wir sind Mitglied im Familien­pakt Bayern und setzen uns für eine familien­freundliche Arbeits­welt ein.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt.

KONTAKT

Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Sozial­dienstes für Gehörlose, Frau Bettina Bernd (Tel. 0911 6326-211), gerne zur Verfügung.

Informationen zum Sozialdienst für Gehörlose und zum Berufs­bildungs­werk erhalten Sie unter www.sdgl.de oder unter www.bbw-mittelfranken.de, allgemeine Informationen zum Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesandt. Bitte senden Sie daher keine Originale. Vorzugsweise senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 02.04.2023 unter dem Stichwort „SDGL Soz.päd.“ an:

Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken
Hören · Sprache · Lernen
Personalstelle
Pommernstraße 25
90451 Nürnberg

E-Mail: personalstelle.bbw-hsl@bezirk-mittelfranken.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte anzeigenvorschau.net.


Diesen Job teilen auf: