Webseite gerne anders e.V.

„gerne anders!“ macht LSBT*I zum Thema der Jugend(sozial)arbeit. Neben der (Fach-)Beratung von Träger:innen und Fachkräften organisiert der Verein, in enger Kooperation mit dem anyway und den together Jugendprojekten, eine landesgeförderte Maßnahme zur Unterstützung und Integration junger LSBT*I mit Flucht- /
Migrationshintergrund.

Eingebunden in die jeweils örtlichen Teams sind Sie zentrale Ansprechpartner:innen für die jungen Menschen, konzeptionieren und organisieren spezifische und integrative Angebote der (Offenen) Jugendarbeit und unterstützen hierdurch maßgeblich die laufenden Prozesse zur interkulturellen und rassismuskritischen Öffnung der bestehenden Angebote für junge LSBT*I.

Für die Standorte im Ruhrgebiet (Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr) suchen wir in Kooperation mit den together Jugendprojekten ab sofort:

Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in in Vollzeit

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar)
  • Persönliche Affinität zur professionellen Arbeit mit den Zielgruppen sowie Kenntnisse zu deren spezifischen Lebenswelten vor dem Hintergrund von sexuellen / geschlechtlichen Vorurteilen sowie Rassismen
  • Feldkompetenz und möglichst Erfahrungen in (Offenen) Jugendarbeit
  • Interkulturelle Kompetenz, vorzugsweise Kenntnisse bzw. Erfahrungen in den Themenfeldern Flucht / Asyl, Integration, Antirassismus und Empowerment sowie möglichst relevante Sprach- und Kulturkenntnisse
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend bzw. am Wochenende

Wir bieten Ihnen:

  • Einen facettenreichen Arbeitsplatz mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit in einem bunten, professionellen und engagierten Team
  • Supervision sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Zusatzversorgungen

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD für den Sozial- und. Erziehungsdienst Entgeltgruppe 11b. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.04.2024. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Eine Weiterbeschäftigung ist im Falle einer Weiterfinanzierung vorgesehen.

Bewerbungen (in Form von Motivationsschreiben und Lebenslauf) bitte per Mail an:
bewerbung@svls.de – Stichwort: LSBT*I & Flucht

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@svls.de


Sie können sich mit Ihrem Online-Lebenslauf auf diese Stelle bewerben. Klicken Sie auf den Link unten, um Ihren Online-Lebenslauf einzureichen und Ihre Bewerbung per E-Mail an diesen Arbeitgeber zu senden.


Diesen Job teilen auf: