
Webseite BORA e.V.
Wir suchen für das
Frauenhaus BORA
für den Zeitraum vom 01.07.-31.12.2023
eine Sozialarbeiterin*/-pädagogin* mit staatlicher Anerkennung.
Der Stellenumfang beträgt 77,5 % einer Vollzeitstelle (Sabbatical-Abwesenheitsvertretung)
Das Frauenhaus BORA bietet Frauen* und ihren Kindern, die vor Gewalt fliehen müssen, Schutz und
Unterstützung.
Aufgabenschwerpunkte:
– Krisenintervention bei von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen*
– Einzelgespräche zur Stabilisierung, ressourcenorientierten Entwicklung von Perspektiven und Strategien zur Bewältigung von Gewalt- und Misshandlungserfahrungen
– Unterstützung in gesundheitlichen Fragen
– Kinderschutz
– Sicherung der Ansprechbarkeit/ Rufbereitschaften
– Durchführung wöchentlicher Hausversammlungen und themenspezifischer Gruppenangebote
Voraussetzungen:
– Sozialarbeiterin*/-pädagogin* (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
– Mehrsprachigkeit
– psychische Belastbarkeit
– Erfahrung in der Antigewaltarbeit mit Frauen* –
vor allem in der Beratungsarbeit und Krisenintervention
Wir wünschen uns:
– Kommunikationsstärke sowie hohe soziale Kompetenz
– diskriminierungsbewusste, feministische Grundhaltung
– gute PC-Kenntnisse
– Kreativität, Zuverlässigkeit, Flexibilität
Wir bieten:
– Mitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen und diversitätsbewussten Team
– enge kollegiale Zusammenarbeit
– Supervision, Fortbildungen und kollegiale Beratung
– Dienst-Handy
– tarifliches Tabellenentgelt
Insbesondere möchten wir BIPoC mit und ohne Migrationserfahrungen zu einer Bewerbung motivieren.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, beruflichem Werdegang und Zeugnissen an:
Leitung
Frauenhaus BORA
Postfach 790215
13015 Berlin
www.frauenprojekte-bora.de
* Aufgrund der konzeptspezifischen Anforderungen können wir ausschließlich Personen, die sich als Frau identifizieren, einstellen.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an frauenhaus@frauenprojekte-bora.de