Webseite Stadt Heilbronn

FÜR DAS AMT FÜR FAMILIE, JUGEND UND SENIOREN SUCHEN WIR U.A. FÜR DIE ELLY-HEUSS-KNAPP-GEMEINSCHAFTS­SCHULE, DIE WILHELM-HAUFF-SCHULE UND DIE LUISE-BRONNER-REALSCHULE AB SOFORT MEHRERE

Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d)

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Ober­zentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaft­liche Stärke, Bildungs­vielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie fördern als Angebot der Jugend­hilfe an der Schule junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung.
  • Sie beraten alle am Schulleben Beteiligten zu sozial­päda­gogischen Frage­stellungen.
  • Sie unterstützen die jungen Menschen, ihre Familien und die Lehr­kräfte bei der Vermeidung und dem Abbau von Bildungs­benach­teiligungen.
  • Sie stärken die Betroffenen in Krisen­situationen, bei Konflikten und bei der Suche nach geeigneten Hilfe­leistungen.
  • Sie fördern Schüler*innen durch Soziales Lernen in den Klassen und in Zusammen­arbeit mit Fach­kräften der Jugend­hilfe und der Schule.
  • Sie vernetzen die Zusammenarbeit zwischen Schule, Jugend­hilfe sowie der offenen Kinder- und Jugend­arbeit und entwickeln geeignete Kooperations- und Präventions­angebote.
  • Sie unterstützen die Elternarbeit in der Schule und aktivieren die Selbst­hilfe­kräfte und Erziehungs­verant­wortung der Hilfe­empfänger*innen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozial­pädagogik (Diplom oder Bachelor einer Hochschule bzw. Dualen Hochschule).
  • Sie verfügen über qualifizierte päda­gogische und methodische Fach­kenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie können Beratungskompetenzen nachweisen, idealer­weise in Form von beruflichen Erfahrungen oder einschlägigen Qualifi­kationen.
  • Sie sind sehr gut dazu in der Lage, Ihre Arbeit strukturiert, eigen­verant­wortlich und selbst­ständig zu organisieren.
  • Sie haben Freude an sozialer Gruppen­arbeit und können sich gut vorstellen, im multi­profes­sionellen Team zu arbeiten.
  • Sie haben detailliertes Wissen über das Jugend­hilfe­system und kennen die Leistungen der angrenzenden Fach­disziplinen und Institutionen.

Unser Angebot

  • Wir zahlen ein Gehalt bis Entgeltgruppe S 12 des Tarif­vertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Wir bieten eine betriebliche Alters­vorsorge.
  • Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. als Jobticket ein Deutschlandt­icket mit einem Eigen­anteil von fünf Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
  • Unser betriebliches Gesundheits­management trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiter­bildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
  • Es erwartet Sie ein vielfältiges und verant­wortungs­volles Aufgaben­gebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
  • Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie.

 

Informationen zur Bewerbung

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeit­nahe Teilzeit und Tandem­bewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleich­stellung aller Geschlechter. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online­portal unter Angabe der Kenn­ziffer 2023.50.0027 bis spätestens 4. Juni 2023.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Riedel, Telefon 07131 56-1276, gerne zur Verfügung.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte anzeigenvorschau.net.


Diesen Job teilen auf: