
Webseite Gemeinde Ganderkesee
Ländliche Idylle, urbanes Leben, Familienfreundlichkeit, Top-Verkehrsanbindung: Die Gemeinde Ganderkesee überzeugt nicht nur als Wohnort. Auch als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen ein „Mehr an Möglichkeiten“.
Die selbstständige Gemeinde Ganderkesee sucht für den Bereich der offenen Kinder -und Jugendarbeit unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Jugendzentren Trend, Kaffeepott und Horst
in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden. Der Einsatz erfolgt überwiegend in den Nachmittagsstunden. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis S 8b der Anlage C zum TVöD (VKA).
Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Ihr Einsatz erfolgt je nach Bedarf in den drei Jugendzentren Trend, Kaffeepott und Horst
- Sie unterstützen den Bereich der mobilen Jugendarbeit
- Veranstaltungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit werden von Ihnen geplant und durchgeführt
- Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und die fachliche Netzwerkarbeit
- Sie begleiten und beraten Jugendliche und Erziehungsberechtigte
Das sind Ihre Einstellungsvoraussetzungen:
- Sie haben einen erfolgreichen Abschluss als Erzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder als heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Sie verfügen über einen vergleichbaren Abschluss, der Sie dazu berechtigt, im Vertretungsfall auch alleine mit Gruppen zu arbeiten
- Sie besitzen ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten und zeichnen sich durch Motivation und Teamgeist aus
- Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B (früher 3) und bringen die Bereitschaft mit, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten in den Nachmittagsstunden stellt für Sie kein Problem dar
- Sie haben Freude an Sport und Bewegung (gerne auch nachgewiesen, z.B. als Trainer/in (m/w/d)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine unbefristete Stelle mit bis zu 30 Wochenstunden
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team
- Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, die z. B. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Pflege und Beruf fördern
- 30 Tage Jahresurlaub und fünf Tage Bildungsurlaub nach dem NBildUG
- Zusätzlich zum Tarifentgelt erhalten Sie eine monatliche Zulage, zwei zusätzlich bezahlte Freistellungstage sowie die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für weitere Tage
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für Beschäftigte und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung (u. a. auch für Fahrradleasing)
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie Leistungsprämie
- Förderung der Gesundheit durch ein aktives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessprogrammen
- Optimale Verkehrsanbindungen sowie Vergünstigungen im ÖPNV im Rahmen des Jobtickets
Jetzt bewerben:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.06.2023 über das Online-Recruiting-Portal der Gemeinde Ganderkesee unter www.bewerberportal-gemeindeganderkesee.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lindemann gerne telefonisch (04222/44-106 ) oder per E-Mail (a.lindemann@ganderkesee.de) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee finden Sie auf unserer Website unter www.gemeindeganderkesee.de.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte anzeigenvorschau.net.