
Webseite Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiter/innen in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Leiter/in (w/m/d) des Kinder- und Jugendhilfezentrums Reutersbrunnenstraße
Entgeltgruppe S 18 TVöD, unbefristet, zu besetzen ab 01.02.2024
Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien – Jugendamt, Bereich Soziale Dienste und Erzieherische Hilfen
Stellen-ID: J000006086
Das sind Ihre Aufgaben:
- Leitung von fünf heilpädagogischen Wohngruppen, des Teams Ambulante Hilfen sowie der Fachstellen Adoptionsvermittlung und Pflegekinderwesen
- Sicherstellung des Kinderschutzes und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie laufende Überprüfung und Weiterentwicklung der fachlichen Standards zum Kinderschutz und des pädagogischen Konzeptes
- Unterstützung und Beratung der Beschäftigten in komplexen und schwierigen Einzelfällen (insbesondere Krisen)
- Beratung der Bereichsleitung zu komplexen Themen
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) und der Realisierung der inklusiven Lösung
- Mitwirkung bei der Budgetplanung, Kontrolle der Kassenführung und Verwendung der Budgets sowie Prüfung der Notwendigkeit von Beschaffungen
- Organisation von, Teilnahme an und Mitwirkung in Besprechungen und Kooperationsgremien innerhalb und außerhalb des Jugendamtes, Zusammenarbeit mit dem Förderverein sowie Vertretung der Einrichtung im Innen- und Außenverhältnis (AG § 78 SGB VIII, Fachausschüsse etc.)
- Aufbereitung von Informationen für das Berichtswesen und Erstellung von Stellungnahmen und Vorlagen für den Jugendhilfeausschuss und andere Gremien
Das ist Ihr Profil:
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor) oder in einem entsprechend vergleichbaren sozialen Studiengang
- Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung als Sozialpädagogin / -pädagoge (w/m/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
- Die Erfüllung der Voraussetzungen des § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz
Daneben verfügen Sie über:
- Ausgeprägte Führungskompetenz (inklusive der Kompetenz zu systematischer Personalentwicklung)
- Ausgeprägte pädagogische Kompetenz in der Arbeit in stationären Hilfen zur Erziehung
- Kompetenz und Erfahrung in der Erstellung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten
- Umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie in benachbarten Rechtsgebieten
- Hohe Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und interkulturelle Sozialkompetenz
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle ohne Schicht- und Wochenendarbeit
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf 50% des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Schmidt, Tel.: 0911 231-2313 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 27.09.2023
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte anzeigenvorschau.net.