• Teilzeit
  • Dortmund

Webseite Verbraucherzentrale NRW e. V.

Sie möchten eine sinnstiftende Aufgabe in einer anerkannten Organisation ausüben und für die Rechte von Verbraucher:innen eintreten? Dann sind sie bei uns richtig!

Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW e.V. gilt den vielseitigen Verbraucherinteressen der Menschen in NRW. Ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, ob in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Ernährung und Umwelt, Energie oder Finanzen oder bei wirtschaftlichen Problemlagen des Privathaushaltes, wir informieren und beraten zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz ein. Unsere Informations-, Beratungs- und Bildungsangebote tragen dazu bei, dass Verbraucher:innen selbstständig und auf Augenhöhe mit Anbietern interagieren. Unser Erfolgsfaktor sind motivierte Kolleg:innen, die sich in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen für den Verbraucherschutz engagieren.

Unsere Verantwortung gilt jedoch nicht nur Verbraucher:innen, sondern auch unseren Mitarbeiter:innen. Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Zur bedarfsabhängigen Unterstützung unserer örtlichen Beratungsstellen in der allgemeinen Verbraucherberatung suchen wir für die Beratungsstelle Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Beratungsassistenz (w/m/d) für die Beratungsstelle Dortmund
mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 8,00 Stunden (Abwicklung über ein Jahresarbeitszeitkonto)

 

Sie unterstützen stunden- und/oder tageweise unsere Mitarbeiter:innen der Beratungsstelle in der Empfangs- und Beratungstätigkeit im Falle von Urlaub, Krankheit, Fortbildung o.a. Abwesenheiten. Der Arbeitseinsatz erfolgt bedarfsorientiert anhand eines mit Ihnen individuell abgestimmten Dienstplanes, so dass die Arbeitszeit im Jahresverlauf schwankt. Sie werden hierbei fester Bestandteil des Teams unserer Beratungsstelle.

Folgende Aufgaben erwarten Sie u.a.:
Sie nehmen mit dem Ziel einer Eingangsbearbeitung kundenorientiert und servicefreundlich Verbraucheranfragen über unterschiedliche Zugangswege (persönlich, klassisch schriftlich oder online) – auch bedarfsabhängig für das Servicecenter – entgegen, informieren zu geeigneten Lösungswegen und verweisen bei Bedarf an die zuständige Rechts- oder Fachberater:innen
Sie geben nach einschlägiger Fortbildung eingeschränkte allgemeine Rechtsauskünfte an ratsuchende Verbraucher:innen
Sie setzen Gestaltungs- und Präsentationsvorgaben in der Außenpräsentation um, bei Bedarf auch in der Öffentlichkeitsarbeit
Turnusmäßige Routinearbeiten, z.B. im Zuge der Aufbereitung und Weiterleitung von statistischen Daten aus der Beratungsnachfrage, gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die organisatorische Unterstützung der Beratungsstelle bei Bedarf

 

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und nach Möglichkeit mehrjährige Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich oder ein fortgeschrittenes Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der Ökotrophologie oder einer anderen geeigneten Fachrichtung oder eine andere fachlich zutreffende Ausbildung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • Flexibilität und Freude an immer wieder neuen Herausforderungen sowie an der Verbesserung der Servicefreundlichkeit unserer örtlichen Beratungsstellen
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Open Office)

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach EG 6 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
  • eine zusätzliche Altersvorsorge
  • eine Jahressonderzahlung
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld

 

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 24.09.2023.

https://jobs.verbraucherzentrale.nrw/Vacancies/1636/Description/1

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf www.verbraucherzentrale.nrw

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.verbraucherzentrale.nrw.