
Webseite Lebensraum Diakonie e.V.
Der Lebensraum ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordĂśstlichen Niedersachsen aktiv. Zur Erweiterung unseres Teams der Fachstelle fĂźr Sucht und Suchtprävention âdrobsâ in LĂźneburg suchen wir zum Ende des Jahres unbefristet im Umfang von 38,5 Wochenstunden eine*n
SozialarbeiterIn / SozialpädagogIn (m/w/d)
mit abgeschlossener Zusatzqualifikation Suchttherapeutin VDR*
Wir beraten kostenlos, unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Belange vertraulich. Wir orientieren uns an den persÜnlichen Wßnschen und Fähigkeiten unserer Klient*innen sowie der Stärkung ihrer Eigenverantwortung.
Ihre Aufgaben sind
die Durchfßhrung von Suchtberatung und Suchtprävention
die Leitung von Gruppen und die Durchfßhrung von Einzelgesprächen im Rahmen der ambulanten Rehabilitation und Nachsorge
die (Co-)Leitung des Anti-Gewalt-Trainings und die DurchfĂźhrung von Einzelgesprächen fĂźr Männer im Rahmen häuslicher Gewalt (die entsprechende Zusatzausbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit zur âFachÂkraft fĂźr Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG (FTHG)â kann im Rahmen der Tätigkeit bei uns erworben werden)
Aufsuchende Sozialarbeit zur Unterstßtzung bei der Bewältigung akuter Konflikte, Krisen und Notlagen
Wir bieten Ihnen
– ein spannendes und abwechslungsreiches
Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
– regelmäĂige Dienstbesprechungen und Supervisionen
– die MĂśglichkeit zu einem eigenständigen Arbeiten und der Umsetzung eigener Ideen
– gute strukturelle und individuelle Fort- und WeiterbildungsmĂśglichkeiten
– berufliche und persĂśnliche Weiterentwicklungsperspektiven
– eine attraktive VergĂźtung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
– zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen der Altersversorgung sowie Kinderzulagen und Entlastungstage
Unsere Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten kÜnnen Sie in einem hohen Maà flexibel gestalten, allerdings finden einige Angebote in den Abendstunden statt. Aufgrund der Teamstruktur und der geschlechtsspezifischen Angebote wie dem Anti-Gewalt-Training freuen wir uns sehr ßber Bewerbungen männlicher Kollegen, Bewerbungen von Frauen und diversen Personen sind jedoch ebenfalls ausdrßcklich willkommen.
Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie, dabei legen wir Wert auf alters-, gender- und ethnische Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berßcksichtigt. Sie benÜtigen den Fßhrerschein Klasse B.
Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de (http://www.lebensraum-diakonie.de) , Ăźber die drobs erfahren Sie mehr unter www.drobs-lueneburg.de (http://www.drobs-lueneburg.de) . Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@lebensraum-diakonie.de (https://mailto:bewerbung@lebensraum-diakonie.de) mit der Kennzahl drobs-lbg 01/2025 oder nutzen unser Bewerbungsformular online: https://www.lebensraum-diakonie.de/stelle025
FĂźr Fragen vorab erreichen Sie die Fachbereichsleitung Annekatrin Luh unter der 04131-684460.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit nur einem Klick bewerben! Einfach auf die E-Mail klicken â Eva.Cichon@lebensraum-diakonie.de