Webseite JWK gGmbH - Jugendwerk Köln

Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen für Menschen mit besonderem Förderbedarf, vorrangig aus dem autistischen Formenkreis, (BvB-Reha) verfolgen das Ziel die Jugendlichen auf die Aufnahme einer Berufsausbildung vorzubereiten.

Aufgabengebiete

Der/Die Stelleninhaber:in

– führt fachpraktischen Unterweisungen in Vorbereitung auf eine Ausbildung in den Berufen im Büro und Sekretariat sowie rund um Recht und Verwaltung durch
– vermittelt den Teilnehmenden fachliche und berufliche Grundfertigkeiten
– unterstützt bei der Umsetzung von Projektarbeiten
– unterstützt und begleitet die Teilnehmenden fachpraktisch auch im Rahmen von betrieblichen Praktikum- bzw. Qualifizierungsphasen in Abstimmung mit der Berufsbegleitung
– tauscht sich dabei zu ergänzenden Qualifizierungsbedarfen eng mit dem Betrieb aus
– dokumentieren die Ziele und die Entwicklungsfortschritte der Teilnehmenden

Voraussetzungen

– ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss, mindestens einjährige Erfahrung in der Anleitung bzw. Einarbeitung von Auszubildenden
– die geforderte einjährige Erfahrung entfällt bei Abschluss als Fachwirt:in mit AEVO
– eine Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder:innen (ReZA) oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu erwerben
– gerne mit Erfahrungen im Reha-Bereich und/oder mit der Arbeit mit behinderten Menschen
– eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
– Identifikation mit Inhalten und Zielen sozial-diakonischer Arbeit
– gute EDV-Kenntnisse, Interesse an den aktuellen Entwicklungen der digitalen Arbeitswelt 4.0
– Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
– im Rahmen unseres institutionellen Schutzkonzeptes ist bei Einstellung die Vorlage eines aktuellen erweiterten Führungszeugnisses erforderlich

Rahmenkonditionen

– Einsatzort Köln
– Stundenumfang 26 Wochenstunden
– Vergütung nach der Vergütungsordnung der Qualifizierungs- und Beschäftigungsträger (BAT-KF, S-Gruppen)
– befristeter Arbeitsvertrag bis zum 08.09.2026, Verlängerung ist voraussichtlich möglich
– zusätzliche betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der KZVK
– Zuschuss zum Deutschlandticket

Die JWK lebt die Grundüberzeugung, dass Vielfalt eine Chance darstellt, die unser Leben und Arbeiten bereichert. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte per Email senden an: bewerbung@jwk-koeln.de (https://mailto:bewerbung@jwk-koeln.de) ; Frau Nowinski 0221-597 196 0

Mit nur einem Klick bewerben! Einfach auf die E-Mail klicken → bewerbung@jwk-koeln.de


Oder einen Lebenslauf anlegen & direkt online bewerben mit Ihrem kostenlosen Online-Profil.