Wissenswertes über soziale Jobs
Erfahren Sie, welche sozialen Berufe es gibt, was Sie als Arbeitnehmer/in oder Arbeitgeber/in beachten müssen und welche Neuigkeiten wissenswert sind.
Eine Übersicht über soziale Berufe
Eine Übersicht über soziale Berufe Wenn Sie an den Begriff „soziale Berufe“ denken, erscheinen vor Ihrem inneren Auge mit Sicherheit sehr viele unterschiedliche Berufsgruppen, die mit unter die Kategorie der sozialen Berufe fallen. Somit genießen Sie bezüglich Ihrer...
Sozialarbeiter/in – viele Einsatzmöglichkeiten
Sozialarbeiter/in – viele Einsatzmöglichkeiten Wenn Sie sich auf der Suche nach einem sozialen Beruf befinden, der sehr viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten mit sich bringt, ist der Beruf „Sozialarbeiter/in“ möglichweise genau das Richtige für Sie. Natürlich...
Soziale Kompetenz: Was ist das und wie kann man sie erlernen?
Soziale Kompetenz: Was ist das und wie kann man sie erlernen? Es stellt keine große Überraschung dar, dass in dem Rahmen der sozialen Berufe die soziale Kompetenz eine sehr wichtige Rolle spielt. Schließlich sind Sie – wenn Sie sich für einen sozialen Beruf...
Die Rolle der Kleidung beim Bewerbungsgespräch
Die Rolle der Kleidung beim Bewerbungsgespräch Vorweg: Kein Mensch darf aufgrund der Kleidung diskriminiert werden und, jeder Mensch darf sich so kleiden, wie er möchte. Dennoch gibt es in der Arbeitswelt – zumindest in bestimmten Berufen – einen Dresscode, an dem Sie...
So sieht ein gutes Motivationsschreiben aus!
So sieht ein gutes Motivationsschreiben aus! Ein Motivationsschreiben stellt in der Regel kein Muss in der Bewerbung dar, ist jedoch ein schönes „Nice to have“, das in manchen Fällen sogar darüber entscheiden kann, ob Sie sich gegen andere Bewerber/innen durchsetzen...
Wie überzeuge ich beim Vorstellungsgespräch?
Wie überzeuge ich beim Vorstellungsgespräch? Bevor Sie einen neuen Job anfangen, müssen Sie erst einmal eine der größten Hürden überwinden – das Vorstellungsgespräch. Bei vielen Menschen sorgt alleine der Begriff „Vorstellungsgespräch“ dafür, dass sich Schweißperlen...
Gehaltsvorstellungen beim Vorstellungsgespräch richtig rüberbringen
Gehaltsvorstellungen beim Vorstellungsgespräch richtig rüberbringen Der Wert eines Menschen selbst ist unendlich und somit unbezahlbar. Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Qualifikationen haben jedoch durchaus einen Wert, der sich mit einer angemessenen Bezahlung...
Theaterpädagoge/in: Der Kreative unter den sozialen Berufen
Theaterpädagoge/in: Der Kreative unter den sozialen Berufen Wenn Sie kreativ sind und diese Kreativität gerne mit in Ihren Beruf einfließen lassen wollen, ist der Beruf „Theaterpädag/in“ vermutlich genau der Richtige für Sie. Denn im Grunde genommen handelt es sich...
Hebamme: Das Wunder des Lebens hautnah miterleben – Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge
Hebamme: Das Wunder des Lebens hautnah miterleben - Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge Das Wunder des Lebens ist immer wieder faszinierend. Wenn ein Baby auf die Welt kommt, ist das immer wieder ein unvergesslicher Moment – wenn Sie diesen Moment miterleben und die...
Ergotherapeut/in: Hilfe zur Selbsthilfe – Helfen Sie Menschen mit ihrer Selbstständigkeit
Ergotherapeut/in: Hilfe zur Selbsthilfe – Helfen Sie Menschen mit ihrer Selbstständigkeit Es kommt leider immer wieder vor, dass Menschen aufgrund einer Erkrankung oder als Folge eines Unfalls an Selbstständigkeit verlieren oder aus anderen Gründen motorische...
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um in einem sozialen Beruf arbeiten zu können?
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um in einem sozialen Beruf arbeiten zu können? Soziale Berufe werden immer gebraucht und mit Sicherheit haben auch Sie mit einem Blick auf den Stellenmarkt festgestellt, dass sich dort sehr viele Stellenanzeigen...
Umschulungen, Fortbildungen innerhalb der sozialen Berufe
Umschulungen, Fortbildungen innerhalb der sozialen Berufe Wie Sie mit Sicherheit bereits selbst festgestellt haben, finden sich auf dem Stellenmarkt unter der Kategorie der sozialen Berufe sehr viele unterschiedliche Angebote wieder. Das liegt zum einen an der...
Pflegehelfer/in: Kurzer Einstieg – langes Sprungbrett
Was macht eigentlich ein/e Pflegehelfer/in? Mit der Ausbildung zum/r Kranken- und Altenpflegehelfer/in erlernst Du einen wichtigen Assistenzberuf, der Dir zudem trotz einer kurzen Ausbildungszeit in der Zukunft als langes Sprungbrett für Deine berufliche Karriere...
Heilerziehungspfleger/in: Ein verantwortungsvoller Job
Was macht eigentlich ein/e Heilerziehungspfleger/in? Du bist fürsorglich und verantwortungsvoll und möchtest unbedingt in einem sozialen Beruf arbeiten? Geduld und Einfühlungsvermögen sind Deine Stärken? Du möchtest etwas mit Menschen machen und hilfst gerne? Dann...
Hauswirtschafter/in: Der Beruf für Macher/innen
Was macht eigentlich ein/e Hauswirtschafter/in? Einen eigenen Haushalt zu schmeißen ist genau Dein Ding? Du blühst regelrecht auf, wenn es um Kochen, Wäsche waschen, Bügeln und aufräumen geht. Dann ist die Ausbildung zum/r Hauswirtschafter/in wahrscheinlich genau das...
Logopäde/in: Sprachtherapie als Beruf
Logopäden/innen Menschen mit Sprachstörungen. Zu ihren Patienten gehören Kinder, Menschen mit Behinderungen und Menschen nach schweren Erkrankungen oder Unfällen. Ein Logopäde ist in der Lage, die Sprachstörungen zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Dieser Beruf...
Medizinische/r Fachangestellte/r: Vielseitigkeit im Beruf
Medizinische Fachangestellte – kurz MFA - ist einer der fundamentalsten Berufe im medizinischen Bereich, denn ohne diese Fachkräfte läuft gar nichts. Als wichtigste/r Mitarbeiter/in von Ärzten/innen sind diese unverzichtbar. Bis 2006 wurden solche Mitarbeiter/innen...
Sozialarbeiter/in: Der Beruf für sozial engagierte Menschen
Was macht eigentlich ein/e Sozialarbeiter/in? Du bist sozial engagiert? Empathie ist Deine Stärke und Du möchtest unbedingt mit Menschen arbeiten? Sozialarbeiter/innen machen genau das. Sie unterstützen Menschen aus den unterschiedlichsten Altersgruppen – vom Kind bis...
Erzieher/in: Ein Beruf mit vielen Möglichkeiten
Früher nannte man Sie noch Kindergärtner/in. Denn genau das machen Erzieher/innen. Sie betreuen unter anderem die kleinen Pflänzchen unserer Gesellschaft und unterstützen sie täglich bei ihrer Menschwerdung. Somit ist klar, dass es sich bei dem Beruf der/s Erzieher/in...
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau – ein Beruf in Wandlung
Nicht nur, dass es die klassische Ausbildung zum/r Krankenpflegerin so nicht mehr gibt. Sie wird nun auch noch mit anderen Ausbildungszweigen, wie Altenpflege und Kinderkrankenpflege in der Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau zusammengefasst. Das hat für die...
Heilerziehungsassistent/in – helfen & mehr
Der/die Heilerziehungsassistent/in ist ein wertvoller Beruf, auf den unsere Gesellschaft angewiesen ist und der darum auch in Zukunft nicht an Notwendigkeit und Wichtigkeit verlieren wird. Denn Menschen, die Hilfe benötigen, wird es nach wie vor geben, sodass wir auch...
Physiotherapeut/in: Aktiv im Therapie-Bereich
Ist der Beruf des Physiotherapeuten der richtige für dich? Du bist sportlich und aktiv und liebst es, andere Menschen für ein gesundes Leben mit viel Bewegung zu begeistern? Dann ist der Beruf des/r Physiotherapeut/in vielleicht genau das Richtige für dich. Hier...
Sozialassistent/in: Ein Beruf mit Potenzial
Ist Sozialassistent/in für dich der richtige Beruf? Für viele Menschen, die im sozialen Bereich tätig sind, ist der Beruf ihre Berufung. Und das ist gerade in diesem Berufsfeld besonders wichtig. Denn es geht hier vorwiegend um die Arbeit mit Menschen. Vor allem um...
Ausbildung: Soziale Berufe
Was sind eigentlich Soziale Berufe? Die Arbeit im sozialen Bereich hat ihren ganz eigenen Reiz. Jeden Tag warten neue Menschen und neue Herausforderungen auf dich. Und so wirst du immer wieder mit interessanten Schicksalen und Geschichten konfrontiert. Die Arbeit im...