Altenpfleger/in Stellenangebote finden

Auf unserer spezialisierten Stellenbörse finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Stellenangeboten für Altenpfleger*innen – passend zu verschiedenen Qualifikationen, Erfahrungsstufen und Karrierezielen. Noch heute bewerben!

Jetzt den passenden Job als Altenpfleger finden

Job-Alarm hinzufügen
Melden sie sich an oder erstellen sie ein Konto, um fortzufahren.

Altenpfleger Jobs im Überblick

Der Arbeitsmarkt für Altenpfleger*innen ist lebendig und bietet zahlreiche Möglichkeiten. Egal, ob Sie schon erfahren sind oder gerade erst einsteigen: Sie finden bei uns viele passende Jobs in stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten – überall dort, wo Senioren professionelle Unterstützung brauchen.

Vollzeit- und Teilzeitstellen

In der Altenpflege gibt es flexible Arbeitsmodelle. Neben klassischen Vollzeitstellen bieten viele Arbeitgeber auch Teilzeitjobs an. So können Sie Beruf und Privatleben besser miteinander verbinden. Examinierte Pflegefachkräfte werden sowohl für Vollzeit als auch Teilzeit gesucht, um die Versorgung der Senioren sicherzustellen.

Gehalt und Zuschläge

Das Gehalt für Altenpfleger*innen ist in den letzten Jahren gestiegen. Viele Arbeitgeber bieten zusätzlich Zuschläge für Schicht- oder Wochenendarbeit an. So wird Ihre verantwortungsvolle Arbeit nicht nur anerkannt, sondern auch attraktiv vergütet.

Qualifikationen und Anforderungen

Ausbildung und Abschlüsse

Für die Arbeit als Altenpfleger*in ist eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation notwendig. Viele Stellenangebote richten sich an examinierte Pflegefachkräfte oder Gesundheits- und Krankenpfleger*innen. Diese Qualifikationen sichern eine professionelle und hochwertige Versorgung der Senioren.

Altenpfleger vs. Gesundheits- und Krankenpfleger

Altenpfleger*in Fokus auf die Pflege älterer Menschen
Gesundheits- und Krankenpfleger*in Breitere medizinische Aufgaben in verschiedenen Bereichen

Beide Berufe sind wertvoll und bieten interessante Karrierechancen.

Weiterbildung in der Altenpflege

Die Altenpflege bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können sich z. B. auf Palliativpflege oder Gerontopsychiatrie spezialisieren. Fortbildungen helfen Ihnen, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und eröffnen neue Karrierewege.

Berufliche Perspektiven

Karriere und Spezialisierung

Die Karrierechancen in der Altenpflege sind ausgezeichnet. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung stehen Ihnen viele Wege offen – von der direkten Pflege bis zu Leitungspositionen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst stetig.

Wichtige Spezialisierungen

Spezialisierung Beschreibung
Palliativpflege Begleitung und Linderung bei schwerstkranken Senioren
Frührehabilitation Förderung der Genesung nach Krankheit oder Operation

Wachsende Bedeutung der Altenpflege

Durch den demografischen Wandel steigt der Bedarf an Altenpfleger*innen weiter. Immer mehr Menschen erkennen die Sinnhaftigkeit und Sicherheit dieses Berufs. Das stärkt die Wertschätzung und die Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege.

Stellenangebote beim DRK

Jobs beim Deutschen Roten Kreuz

Das DRK ist einer der größten Arbeitgeber in der Altenpflege und bietet viele attraktive Stellen für Pflegefachkräfte. Sie finden dort Vollzeit- und Teilzeitjobs in ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen – mit guten Bedingungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Vorteile beim DRK

Vergütung Tariflich, oft über dem Durchschnitt
Weiterbildung Viele Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Arbeitszeiten Flexible Modelle, gute Work-Life-Balance

So bewerben Sie sich

Aktuelle Jobangebote beim DRK finden Sie direkt auf der DRK-Karriereseite oder auf unserer Jobbörse. Bewerben Sie sich einfach online und bringen Sie Ihre Qualifikation in ein engagiertes Team ein.

Häufige Fragen zu Altenpfleger Stellenanzeigen

Welche Voraussetzungen brauche ich als Pflegefachkraft?

Sie benötigen eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Teamfähigkeit, Verantwortung und Einfühlungsvermögen sind ebenfalls gefragt.

Wie hoch ist das Gehalt für Altenpfleger*innen?
Das durchschnittliche Bruttogehalt liegt bei etwa 4.398 € brutto pro Monat, je nach Bundesland, Einrichtung und Berufserfahrung.
Gibt es Teilzeitstellen in der Altenpflege?
Ja, viele Einrichtungen bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an. Teilzeit ist besonders beliebt, wenn Sie mehr Flexibilität wünschen.
Was ist der Unterschied zwischen Altenpfleger*in und Gesundheits- und Krankenpfleger*in?
Altenpfleger*innen konzentrieren sich auf die Pflege älterer Menschen, während Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in unterschiedlichen medizinischen Bereichen arbeiten.
Welche Fähigkeiten sind in der Altenpflege wichtig?
Teamfähigkeit, Kommunikation, Empathie und selbstständiges Arbeiten sind besonders wichtig, um die Pflege professionell und menschlich zu gestalten.
Neueste Aktivitäten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfügbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber
Nichts verpassen? Immer aktuell sein? Dann jetzt zum Nesletter anmelden.